HIGHLANDER erstmals in Österreich
Von 19. bis 23. August 2025 ist die Region Kitzbühel Gastgeberin des HIGHLANDERS. Damit feiert dieses mehrtägige Outdoor-Wanderevent seine Österreich-Premiere.
Der HIGHLANDER ist kein Wettkampf, sondern ein Wandererlebnis, bei dem es nicht um Zeit und Leistung geht – sondern darum, sich mit der Natur, dem eigenen Körper und dem Wesentlichen im Leben zu verbinden. Die Teilnehmer*innen tragen die eigene Ausrüstung inklusive Zelt und bewältigen täglich Etappen von 15 bis 25 Kilometern – eine spürbare körperliche Herausforderung, eingebettet in eine Umgebung, die zur Entschleunigung und geistigen Klarheit einlädt.
Begleitet wird die Wanderung von einem Rahmenprogramm, das Wissen und Inspiration für einen gesunden Lebensstil vermittelt: Atemübungen, Achtsamkeit, Ernährung, Meditation und Selbstreflexion stehen ebenso im Fokus wie das gemeinsame Erlebnis. Die Veranstalter legen großen Wert auf eine bewusste und verantwortungsvolle Umsetzung: Die Verpflegung stammt aus regionaler, biologischer Landwirtschaft, gekocht wird vor Ort – einfach, nahrhaft und aus Lebensmitteln, die echten Mehrwert bieten.
Faszinierende Bergwelt
Start ist in der Kitzbüheler Innenstadt. Der Weg folgt dem Südkamm der Kitzbüheler Alpen vom Kitzbüheler Horn über aussichtsreiche Grate durch die Südberge, weiter über den Pass Thurn zur Resterhöhe mit Blick auf die Hohen Tauern, bevor es über den Pengelstein zurück über den legendären Hahnenkamm ins Tal geht.
Die Strecken sind individuell begehbar, gut markiert und bieten Raum für das persönliche Tempo – von der sportlichen Herausforderung bis zum entspannten Naturerlebnis. Je nach Zeit, Erfahrung und Kondition stehen vier Formate für das persönliche Abenteuer zur Auswahl, von der Herculestour für alle, die bereit sind, mit Rucksack und Zelt fünf Tage lang 100 Kilometer durch die Alpen zu wandern bis zur eintägigen familienfreundlichen Einstiegstour für jene, die das HIGHLANDER-Gefühl einmal kennenlernen möchten.
Schlafen unter Sternen
Für unterwegs erhalten die Teilnehmer*innen eine regionale Jause, frisch zubereitet mit Zutaten aus der Umgebung – ganz im Sinne des „Field to Fork“-Gedankens, vom Feld auf den Teller. Dieses Konzept stärkt regionale Kreisläufe, reduziert Emissionen und fördert einen verantwortungsvollen, gesunden Lebensstil.
Ein besonderes Highlight stellen die vier Übernachtungscamps, abgeschieden in den Bergen in sorgfältig ausgewählten Naturräumen. Abseits des Alltags entsteht Raum für Stille, Sternenhimmel und echten Naturkontakt. Hier gibt es eine warme Abendverpflegung aus regionalen Zutaten, eine einfache sanitäre Grundversorgung sowie optionale Regenerationseinheiten wie Yoga und Atemübungen unter freiem Himmel, Workshops zu Nachhaltigkeit und Naturschutz, Sternenbeobachtungen in klarer Bergluft und jede Menge Lagerfeuer-Gespräche.
Raus aus dem Alltag
Die Sportmarketing-Agentur WWP, die Initialen stehen für das Schirennläuferpaar Harti Weirather und Hanni Wenzel & Partner, hat das Event nach Österreich gebracht. Initiator Thomas Weirather: „Der HIGHLANDER soll dir helfen, raus aus dem Alltag zu kommen – und dir endlich wieder Zeit für dich selbst zu nehmen. Gesundheit bedeutet für mich mehr als nur Bewegung. Es ist eine Einstellung – und genau dafür schaffen wir den richtigen Raum.“
Adressiert werden mit diesem Event alle, die der Natur nahe sein und dabei körperlich wie geistig wachsen wollen. Ob allein, mit Freunden oder als Teambuilding-Format, Eltern mit wanderfreudigen Kindern, die vielleicht ihre erste Nacht unter freiem Himmel verbringen, Naturentdecker*innen und Bergliebhaber*innen. „Gemeinsame Bewegung in der Natur, Genuss in all seinen Facetten, tiefgründige Gespräche, Sonnenaufgänge und Sternennächte verbinden und stärken die Motivation“, so Weirather
Kitzbühel Tourismus Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser ist von dem innovativen Veranstaltungsformat begeistert und freut sich auf die Österreich-Premiere im August. „Das Format passt genau in unsere New Premium – Strategie. Ein Muss für alle, die Erdung, menschliche Verbindungen und die Nähe zur Natur suchen, ohne dabei auf eine gute Zeit zu verzichten.“
Alle Informationen zur HIGHLANDER-Premiere samt Anmeldelink>>>
Anreise
Kitzbühel ist mit der Bahn sehr gut erreichbar. Von Wien kommend mit dem Schnellzug bis Wörgl und dann weiter mit der S-Bahn bis Kitzbühel. Vom Westen ebenfalls bis Wörgl und dann weiter mit dem Regionalzug. Von Graz gibt es eine direkte Zugsverbindung bis Kitzbühel, von Klagenfurt kommend über Schwarzach- St. Veit.
TIPP: Mit der Mobilitäts-App wegfinder findest du alle Angebote für deine An- und Rückreise und kannst diese auch gleich buchen. Neben Zügen und Bussen zeigt dir die App auch das vorhandene Leih-Angebot an Autos, Fahrrädern und E-Scootern sowie regionale Taxiunternehmen für die Fahrt vom Bahnhof / von der Bushaltestelle zum gebuchten Quartier.
Folge lebensart-reisen auf instagram>>>
zuletzt geändert am 14.07.2025