Langläufer vor den Hochlandrindern.
Foto: Bernhard Bergmann, Touristinfo Werfenweng

Auf die Loipe, fertig, los!

Langlaufen ist gesund und macht beim gemütlichen Schiwandern ebenso viel Spaß wie beim flotten Skaten. In den heimischen Wintersportregionen finden meditative wie sportliche Läufer die richtigen Loipen.

Zwei Spuren im Schnee – das war einmal. Heute zeigen sich Langlaufloipen mehrspurig oder ziehen meterbreite Skatingpisten durch die Landschaft. Langlaufen hat sich zu einem Trendsport entwickelt. Ruhe, traumhafte Natur und ein Bewegungsablauf, bei dem fast alle Muskeln im Körper zum Einsatz kommen machen es zum idealen Sport für alle Altersklassen. „Früher kamen Fünfzigjährige, weil es der Arzt verordnet hatte. Heute interessieren sich bereits Zwanzig-, Dreißigjährige dafür“, beobachtet Josef Grabner, Referent für Langlaufen und Skating bei der UNION NÖ. „Vor allem die Skatingtechnik zieht immer mehr junge Menschen an, weil sie sportlicher ist.“

Für alle, die ihrer Gesundheit Gutes tun wollen, empfiehlt sich die klassische Technik. Durch den Diagonalschritt und die Arm- und Beinarbeit ist die Rückenmuskulatur selbst in den innersten Schichten besonders gefordert und kann gut gekräftigt werden. Grabner: „Ganz wichtig ist es, die klassische Technik richtig zu lernen. Anfänger beherrschen den Bewegungsablauf nach wenigen Stunden. Später umlernen ist schwieriger.“

Für das Skaten ist die klassische Technik Voraussetzung. Man braucht jedoch für‘s Gleiten mehr Balancegefühl, weil man nicht in der Spur läuft sondern auf einer einige Meter breiten Piste – und das mit wesentlich höherer Geschwindigkeit.

Wie bei jedem Sport gilt auch hier: überanstrengen Sie sich nicht! Besser öfter und nur für kurze Zeit laufen, als eine Mammuttour durchziehen, die an Ihre Grenzen geht. „Bei Ermüdung kann man den Bewegungsablauf nicht mehr richtig ausführen“, sagt Grabner und empfiehlt: „Bleiben Sie immer im Ausdauerbereich. So können Sie in Ruhe die Landschaft genießen – oder sich mit Partnern unterhalten.“

Regionen, die sich dem Langlauf verschrieben haben, bieten selbstverständlich Schiverleih und professionellen Langlaufunterricht an. Selbst einem geübten Langläufer helfen die Tipps der Langlauf-Trainer weiter.

Ausseerland – Salzkammergut: Traumhaftes Panorama von der Salzkammergut Loipe in Bad Mitterndorf vor dem Grimming. (Foto: TVB Ausseerland, Himsl). Foto: TVB Ausseerland, Himsl

Ausseerland - Salzkammergut
Spuren für alle Ansprüche

Das Steirische Salzkammergut bietet für Langläufer über 200 km Loipen mit ausgezeichneten Spuren in allen Schwierigkeitsgraden. Im Skiparadies Tauplitzalm-Tauplitz-Bad Mitterndorf-Pichl-Kainisch bieten weite ebene Wiesen, schneegeschützte Waldränder und leicht hügeliges Gelände alle Voraussetzungen für einen schönen Langlaufurlaub. Hier findet jeder die richtige Loipe: Gemütliche Läufer erleben zauberhafte Winterimpressionen. Körperbewusste Sportler und Rennläufer messen sich auf den vielfältigen klassischen und Skating-Spuren. Die Sportloipe bietet wie auch die Höhenloipe auf der Tauplitzalm, mit herrlichem Panoramablick zum Dachstein und der umliegenden Bergwelt, jede Menge Trainings- und Wettkampfmöglichkeit.
Tipp: In Bad Mitterndorf steigt man direkt neben der Grimming-Therme in das Loipennetz ein. Hier kann man den Tag nach einem Erlebnis in der „richtigen Spur“ entspannt ausklingen lassen.
An den Loipen finden sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

Infos: Tel 03622/540 40-0, www.ausseerland.at

Panoramaloipe in Werfenweng mit dem Hochkönig-Massiv im Hintergrund. Foto: Bernhard Bergmann, Touristinfo Werfenweng

Werfenweng
Grenzenlose Freiheit vor traumhafter Kulisse

Majestätisch ragen die Eiskögel in den wolkenlos blauen Himmel, Wiesen und Felder liegen unter einer herrlich glitzernden Schneedecke, und es herrscht friedliche Ruhe. Langlaufen ist nicht nur eine der gesündesten Sportarten überhaupt, sondern auch perfekt, um den Kopf wieder frei zu kriegen. In Werfenweng wartet ein bestens gepflegtes Loipennetz darauf, entdeckt und erobert zu werden. Ob Anfänger oder ambitionierter Skater, hier findet jeder seinen eigenen Rhythmus.
Tipp: Die 6 km lange Panoramaloipe macht ihrem Namen alle Ehre. Sie führt vom Ortszentrum zum Sonnenplateau des Zistelberges. Dort genießen Sie das schöne und weitläufige Panorama des Tennengebirges, des Hagengebirges und des Hochkönigs bis zu den Tauern und dem Pongauer Hausberg, dem Hochgründeck. Für die ambitionierten Sportler empfiehlt sich die Skatingloipe Wengerau. Die 9 km lange Skatingstrecke eignet sich für alle, die ausreichend Kondition mitbringen und die Skatingtechnik beherrschen!

Infos: Touristinfo Tel: 06466/420, www.werfenweng.eu
 

Autorin: Annemarie Herzog

Folge lebensart-reisen auf instagram>>>

zuletzt geändert am 15.11.2023

teilen twittern Instagram