|
|
Liebe Reisende,
ab einer Höhe von 7.000 Metern bekommt der Körper so wenig Sauerstoff, dass ein dauerhafter Aufenthalt unmöglich ist. Man würde an der Höhenkrankheit sterben, deshalb spricht man von der Todeszone. Zum Glück kommen wir hier in den Alpen bei weitem nicht so hoch hinaus, aber auch schon auf 3.000 Meter bekommst du bei jedem Atemzug um ein Drittel weniger Sauerstoff im Vergleich zum Meeresniveau. Damit Höhen- und Weitwanderungen zum gesunden Erlebnis werden, ist eine gute Vorbereitung angesagt. Lasst euch inspirieren!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesäuse: spektakuläre Gebirgs-Landschaft unter Naturschutz.
|
Nationalpark Gesäuse
Wildes Wasser und steiler Fels
|
|
"Wildes Wasser, steiler Fels" - so lautet der Slogan des Nationalparks in der Steiermark. Wenn man an der Enns steht, umgeben von steilen Bergen, und dem Rauschen des Flusses lauscht, versteht man auch, warum man die Region "Gesäuse" nennt.
|
Alles für deinen Besuch im Nationalpark Gesäuse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kondition, Ausdauer und alpine Erfahrung sind Voraussetzung für den Luchs Trail.
|
Durch die wilde Mitte Österreichs
|
|
Wir bleiben in der Region: Der Luchs Trail führt auf elf Etappen durch drei international anerkannte Schutzgebiete: Die Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse und die Urwälder des Wildnisgebietes Dürrenstein-Lassingtal.
|
Auf eine abenteuerliche Reise durch die wilde Natur
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Entgeltliche Einschaltung
Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union.
|
Urlaub am Biobauernhof
|
|
Bei Ihrem Urlaub am Biobauernhof genießen Sie erholsames Landleben und erhalten gleichzeitig spannende Einblicke in die Herstellung regionaler Bio-Lebensmittel. Ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu jeder Jahreszeit.
|
Die Vielfalt der Natur am Biobauernhof entdecken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer in die Höhe reist, sollte gut vorbereitet sein.
|
Was die Höhe mit uns macht
|
|
Wir bleiben oben: Berge ziehen Menschen seit jeher in ihren Bann. Sie gelten als Orte der Erholung, Inspiration und Gesundheit. Doch was passiert mit unserem Körper und unserer Psyche, wenn wir in die Höhe steigen?
|
Eine Reise nach oben und nach innen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Alpenverein gibt Tipps zum Wandern, für den Klettersteig und zum Felsklettern.
|
Saisonstart für Wanderer und Kletterer
|
|
Die Skitourensaison neigt sich dem Ende zu, langsam rücken Wanderwege, Klettersteige und Felswände wieder in das Bewusstsein der Freizeitsportler. Höchste Zeit also, das Material zu checken und das Wissen aufzufrischen.
|
Hier geht es zu den Tipps des Alpenvereins
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Entgeltliche Einschaltung.
|
Schallaburg 2025: „TRÄUME ... träumen"
|
|
Im Jahr 2025 entführt die Schallaburg auf eine faszinierende Reise zwischen Traum und Wirklichkeit. Die Ausstellung öffnet am 12. April und lädt bis zum 2. November dazu ein, in eine Welt voller Fantasie und Realität einzutauchen.
|
In die Welt der Träume eintauchen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom 24. bis 27. April lädt die Stadt zum Merano Flower Festival und wird zur blühenden Bühne.
|
Meran
Wo Meeresluft die Berge küsst
|
|
Im Norden schützen schneebedeckte Dreitausender gegen kalte Nordwinde, vom Süden strömt warme Luft aus dem Mittelmeerraum herauf: Meran vereint in diesem besonderen Klima alpine Erhabenheit mit mediterranem Flair.
|
Flaniere mit uns durch die zweitgrößte Stadt Südtirols
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Krämerbrücke ist eines der Wahrzeichen von Erfurt.
|
Thüringen
Mit dem Rad von Stadt zu Stadt
|
|
Gleich sieben Städte besuchen wir auf unserer nächsten Reise. Die Thüringer Städtekette ist ein 230 Kilometer langer Radweg und verbindet auf sechs Etappen die Städte Eisenach, Gotha, Erfurt, Weimar, Jena, Gera und Altenburg.
|
Auf eine Reise mit viel Kultur und Natur
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mediterrana Tours aus Dresden bietet Wanderreisen für Gruppen.
|
Mediterrana Tours
|
|
In den 1990er Jahren organisierte Michael Herrmann Hilfstransporte nach Kroatien und Bosnien. Das weckte in ihm den Wunsch, diese wunderbare Region anderen Menschen näherzubringen. Mit Mediterrana Tours bietet er geführte Wanderreisen in kleinen Gruppen.
|
Neuer Reiseanbieter auf der Lebensart-Reiseplattform
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ziel des Hauses ist es, den Dialog auf allen Ebenen zu fördern.
|
AM SPIEGELN dialog.hotel.wien
|
|
Das Hotel im Südwesten von Wien ist ein ruhiges, in familiärer Atmosphäre geführtes Haus. Es bietet ein vielseitiges Angebot für Seminare, Veranstaltungen und Kongresse sowie für Geschäfts- und Individualreisende. Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen.
|
Neues Hotel auf der Lebensart-Reiseplattform
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Welt braucht mehr Nachhaltigkeit
Gerade jetzt!
|
|
Du wünschst dir ein bisschen mehr Nachhaltigkeit in der Welt? Lösungen, Inspiration und Hoffnung für eine lebenswerte Zukunft. Darüber berichten wir vom Lebensart Verlag. Dieses Jahr feiern wir sogar unseren 20. Geburtstag. Unsere Bitte: Guter Journalismus kostet Geld! Jetzt Abo oder Newsletter bestellen, genießen und unsere Arbeit unterstützen.
|
Zur Abo und Newsletterbestellung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum LEBENSART Reisen
|
|
LEBENSART-REISEN bietet Tipps für sanftes Reisen und Urlauben. Abenteuer und Entspannung, Genuss und Begegnung – für eine abwechslungsreiche Auszeit.
Lebensart VerlagsGmbH. Christian Brandstätter, Wiener Straße 35, A-3100 St. Pölten, Telefon: +43 (0) 2742 70855. Diese Information wurde gesandt an .
Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte hier.
Newsletter bestellen Fotorechte (v.o.n.u): Stefan Leitner/Nationalpark Gesäuse; Max Mauthner; BIO AUSTRIA/Christoph Liebentritt; Roswitha Reisinger; Österreichischer Alpenverein/Norbert Freudenthaler; IDM / Marion Lafogler; Anita Arneitz; Mediterrana Tours; AM SPIEGELN; Roswitha Reisinger.
|
|
|
|
|
|
|
|