Abwechslung im Schnee
Biathlon mit Olympia-Stars, Skitouren in die unberührten Ecken der Berge oder eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten im Mondschein - die Umweltzeichen-Region Saalfelden Leogang bietet ein abwechslungsreiches Wintervergnügen.
Saalfelden Leogang hat sich das Thema Nachhaltigkeit bereits seit vielen Jahren auf die Fahnen geschrieben. Vor zwei Jahren wurde die Region dann als eine der ersten in Österreich mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung ist für uns der Auftrag, unseren Gästen auch nachhaltige Naturerlebnisse abseits der Pisten zu bieten“ so Thomas Wurzinger, Nachhaltigkeitsmanager in der Saalfelden Leogang Touristik.
Skifahren steht nach wie vor im Zentrum des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. 70 Lifte, 270 Pistenkilometer und 60 Skihütten bieten so ziemlich des leiwaundste, wos ma si nur vurstön kaunn. Durch die Verbindung mit der Schmittenhöhe in Zell am See und dem Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn in Kaprun stehen dir mit der Ski ALPIN CARD sogar 408 Pistenkilometer und 121 Anlagen zur Verfügung.
Trenddestination für Langläufer und Biathleten
Mit dem Nordic Park Saalfelden als Herzstück hat sich die Region aber auch zu einem beliebten Treffpunkt für Langläufer und Biathleten entwickelt. Die Loipen führen durch eine wunderbare Winterlandschaft mit Blick auf das Steinerne Meer und die Leoganger Steinberge.
Am 31. Januar 2026 steht ein echtes Schmankerl-Event für Biathlon-Fans auf dem Programm: Die österreichischen Olympia- und WM-Stars Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch und Julian Eberhard stehen beim “nordic skills day” als Trainerteam zur Verfügung. Wer weltmeisterlich Biathlon lernen will, sollte sich schnell anmelden: die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Auf individuellen Wegen durch die Landschaft
Wenn dich weder präparierte Pisten noch gespurte Loipen reizen und dir eher nach Ruhe in der Winterlandschaft zumute ist, kannst du auch ganz individuell die Bergwelt in den unberührten Ecken der Region genießen. Etwa auf einem der vielen Wege für Winter- und Schneeschuhwanderungen oder bei einer alpinen Skitour.
Weil es speziell für Anfänger*innen nicht ratsam ist, alleine oder zu zweit in die Bergwelt aufzubrechen, bietet der Tourismusverband geführte Touren an. Am 7. und 8. März 2026 gibt es sogar ein Skitourencamp für Anfänger*innen oder Familien.
Ein besonderes Ambiente bietet der Skitouren-Abend am Asitz. Dieser findet immer am Dienstag und Freitag zwischen Dezember und März statt. Die Aussicht auf die funkelnden Lichter im Tal ist mindestens ebenso beeindruckend wie die Aussicht auf die Einkehr in einer gemütlichen Hütte am Berg.
Auf Kufen unterwegs
Warum nicht einmal Skier oder Schneeschuhe gegen Kufen tauschen? Etwa wenn der Ritzensee in Saalfelden zugefroren und am Abend hell beleuchtet ist. Dann herrscht ein optimales Ambiente dafür, wie schwerelos über das Eis zu schweben.
Rodeln kommt in Saalfelden Leogang ebenfalls nicht zu kurz. Du kannst die Rodelbahn an der Sinnlehenalm in Leogang hinabkurven oder die flotte, vier Kilometer lange Rodelstrecke vom Asitz in Angriff nehmen. Mit der Bergbahn geht es wieder gemütlich hoch.
Und wenn das alles für dich viel zu anstrengend klingt, um den Wellness-Bereich im Hotel zu verlassen, dann kannst du die Mühen im Schnee zwei Norikerpferden überlassen. Eingehüllt in eine warme Decke, am besten gemeinsam mit deinem/deiner Liebsten, kannst du dich im Pferdeschlitten durch die Winterlandschaft ziehen lassen. Für die Extraportion Romantik werden diese Touren auch bei Mondschein angeboten.
Anreise
Saalfelden liegt an der Westbahnstrecke und ist daher mit der Bahn sehr gut erreichbar. Auch die öffentliche Fahrt zu Ausflugszielen oder Haltestellen, an denen die Wanderwege beginnen, ist völlig problemlos. Gäste können sich im Ort Elektroautos ausleihen oder mit der Saalfelden Leogang Card alle öffentlichen Verkehrsmittel im Pinzgau kostenlos nutzen.
TIPP: Mit der Mobilitäts-App wegfinder findest du alle Angebote für deine An- und Rückreise und kannst diese auch gleich buchen. Neben Zügen und Bussen zeigt dir die App auch das vorhandene Leih-Angebot an Autos, Fahrrädern und E-Scootern sowie regionale Taxiunternehmen für die Fahrt vom Bahnhof / von der Bushaltestelle zum gebuchten Quartier.
Folge lebensart-reisen auf instagram>>>
zuletzt geändert am 12.11.2025