Frau sitzt auf einem Felsvorsprung und blickt hinunter in ein bewaldetes Tal.

Durch die wilde Mitte Österreichs

Der Luchs Trail führt auf insgesamt 11 Etappen durch drei international anerkannte Schutzgebiete. Durch die beiden Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse bis zu den Urwäldern des Wildnisgebietes Dürrenstein-Lassingtal.

Naturerlebniswelt Wurzeralm.

Bergparadies Warscheneck

Franz Maier erzählt von Hochmooren, mäandrierenden Flüssen und wildem Schnittlauch und warum naturbelassene Landschaften immer ein Gewinn sind – für einen selbst und für den Tourismus. Eine Entdeckungsreise durch das Bergparadies Warscheneck.

Schiederweiher mit Bergpanorama

Urlaubsregion Pyhrn-Priel

Atemberaubende Bergkulissen, sanft hügelige Almen, faszinierende Schluchten und liebliche Orte – so präsentiert sich die Urlaubsregion Pyhrn-Priel im südlichen Oberösterreich.

Aussichtspunkt zur Schlögener Schlinge. Auf einem Tisch ist symbolisch ein römischer Helm platziert, durch den die untergehende Sonne scheint.

Donaulimes Welterbe-Radrunde

Die Anerkennung des Donaulimes als UNESCO-Weltkulturerbe 2021 hat die Touristiker in Oberösterreich erfinderisch gemacht. Zwischen Passau und Schlögen  entlang des Donauradweges wird römische Geschichte erlebbar.

Sonnenuntergang

Auszeit im bio-logischen Mühlviertel

Kleine Alltagsflucht gefällig? Das in seiner unspektakulären Art so grandiose Mühlviertel bietet den idealen Rahmen, um mal richtig mit der Seele zu baumeln. Gerade auch deswegen, weil man hier konsequent auf biologische Landwirtschaft setzt.

Mann und Frau auf einem Felsvorsprung mit Blick auf den Attersee.

Wandern rund um den Attersee

Im oberösterreichischen Salzkammergut liegt der türkisblaue Attersee. Einen ganz besonderen Blick auf Österreichs größten Binnensee hat man von den Hügeln und Bergen rundherum. Besonders im Herbst, wenn die Farbenvielfalt der Laubwälder dazukommt.

Luftaufnahme des Doms. Ganz oben am Turm hervorgehoben die steinerne Aussichtsplattform.

Mariendom: Hoch hinaus in Linz

Der Mariendom in Linz ist die größte Kirche Österreichs. Der Aufstieg im Turm in schwindelerregende Höhen samt phantastischem Weitblick gehört unbedingt ins Besuchsprogramm der Stadt. Im Dom gibt es aber noch vieles mehr zu entdecken.

Tafel mit Hinweisen zu Gustav Klimt - Sommerfrischa am Attersee

Attersee - auf den Spuren von Gustav Klimt

Der Wiener Künstler Gustav Klimt verbrachte seine Sommer von 1900 bis 1916 am Attersee. Mehr als 100 Jahre später lädt der Tourismusverband Attersee-Attergau ein, sich auf die Spuren des berühmten Malers zu begeben.

Abendlicher Panoramablick über Linz, in der Mitte die Donau.

Linz setzt auf Begegnungen

Linz krempelt seine Tourismusstrategie um. Begegnungen werden in Zukunft wichtiger als Sehenswürdigkeiten, Tourist*innen sollen zu Linz*innen auf Zeit werden.

2 Personen auf einem Berggipfel.

Almtal - Gesundheit aus dem Wald

Tanne statt Wanne: Das Waldness-Urlaubsangebot im Almtal ist eine Auszeit zum Stressabbau und zur Regeneration der Balance von Körper, Geist und Seele.

donausteig_c_donausteig

Der Donausteig - Wandern mit Genuss

450 Kilometer Wanderwege entlang beider Ufer im bayerisch-oberösterreichischen Donautal zwischen Passau und Grein stehen für eine neue Form des Naturgenusses zur Verfügung.

Beeindruckendes Farbenspiel im ewigen Eis.

Dachstein-Eishöhlen: Mystische Zauberwelt

Gralsburg, Parzival- und König Artus-Dom: Hinter den märchenhaften Namen verbergen sich faszinierende Gebilde aus Eis und Stein, die Sie bei einem Besuch der Eishöhlen bestaunen können.

Finde uns auf Facebook teilen Instagram