Osttirol - von Ruhe und Weite umarmt
Am Berg meditieren, von Tal zu Tal wandern und auf der Alm übernachten: In Osttirol ist sanfter Tourismus kein Marketing-Gag, sondern wird ganz selbstverständlich gelebt.
In den 1930er Jahren behutsam angelegt ist der Wiener Höhenweg bis heute einer der schönsten und eindrücklichsten Höhenwege.
Es gibt Menschen, die in der körperlichen Arbeit eine Auszeit vom stressigen Alltag finden und liebend gerne Handy und Computer gegen Sense und Heurechen tauschen. Die Organisation „Freiwillig am Bauernhof“ bringt Helfer*innen und Bauernfamilien zusammen.
Höhenwandern ist ein mehrtägiges Naturabenteuer zu Fuß, bei dem man sich zu Beginn eine gewisse Höhe erwandert, um dann an einem Gebirgszug entlang das Land zu erkunden. Eine Einladung in die Tiroler Bergwelt.
...so lautet das Motto der Tourismusregion Hall-Wattens. Also: Am Bahnhof Hall in Tirol ankommen, aus dem Zug aussteigen und im Urlaub frische Bergluft atmen. Eine nachhaltige Entdeckungsreise in die Tiroler Bergwelt.
Natur- und Erholungsraum der Extraklasse zwischen grünen Tälern und weißen Gletscherriesen.