Zwei Schneeschuhwanderer

Wandern am Mieminger Sonnenplateau

Im Süden geht es steil hinunter ins Inntal, im Norden baut sich mächtig die Mieminger Kette auf. Dazwischen lädt die riesige Terrasse zur Entschleunigung unter der Sonne.

Barrierefreies Schneevergnügen

In Tirol hat man erkannt, dass der barrierefreie Wintersport nicht nur für einige Spitzensportler interessant ist, die bei Wettkämpfen wie den Paralympics teilnehmen. Barrieren werden auch für den Breitensport abgebaut.

3 Personen wandern über grüne Wiesen durch ein Tal, im Hintergrund Berge.

Osttirol - von Ruhe und Weite umarmt

Am Berg meditieren, von Tal zu Tal wandern und auf der Alm übernachten: In Osttirol ist sanfter Tourismus kein Marketing-Gag, sondern wird  ganz selbstverständlich gelebt.

Panoramabild vom Wilden Kaiser

Da Koasa

Wo Bayern und Österreich zusammentreffen, in der Nähe von Kufstein, ragt ein Gebirgszug in den Himmel, den die Einheimischen ehrfurchtsvoll "Koasa", also "Kaiser", nennen.

Auf Seensuche im Schwalbennest Tirols

Hoch über dem Inntal, eingerahmt von Hoher Munde, Wetterstein und Karwendel, liegt Mösern, auch liebevoll das „Schwalbennest Tirols“ genannt. Eine märchenhafte Landschaft mit gewundenen Waldwegen und verschwundenen Seen.

Fotos © TVB PillerseeTal

Der Schatz im Pillersee

Eingebettet zwischen Steinplatte und Loferer Steinbergen, mitten in den Kitzbüheler Alpen lädt der smaragdgrüne Pillersee im Herzen des Pillersee-Tales zum Urlaub in unberührter Natur.

Gebirgssee

Die wilden Wasser im Stubai

Imposante Gletscher, mächtige Bergmassive und wilde Wasser kennzeichnen das Stubaital nahe Innsbruck. Mit dem WildeWasserPark macht das Stubaital die wilden Wasser dem Wanderer erlebbar.

Schneeschuhwanderer im Nationalpark Hohe Tauern.

Winterzauber in Tirol

Vom Winterwandern bis zu Nature-Watch-Touren, von Schlittenhundefahrten bis zum Genusstriathlon, von der traditionellen Tiroler Küche bis zum Handwerk - auch abseits des Sports gibt es im Winter in Tirol viel zu entdecken.

Zwei Frauen mit Mountain-Bikes begrüßen sich vor einer Berghütte

Osttirol – Genussradeln südlich der Alpen

Es gibt viel zu entdecken zwischen Großglockner und Dolomiten. Wer mit dem E-Bike die schönsten Plätze Osttirols erkundet, bekommt dazu atemberaubende Panoramen und ursprüngliche Kulinarik serviert.

Zwei Männer mähen eine steile Bergwiese mit der Sense.

Arbeit und Urlaub am Bergbauernhof

Es gibt Menschen, die in der körperlichen Arbeit eine Auszeit vom stressigen Alltag finden und liebend gerne Handy und Computer gegen Sense und Heurechen tauschen. Die Organisation „Freiwillig am Bauernhof“ bringt Helfer*innen und Bauernfamilien zusammen.

2 Skitourengeher, Tiefschnee. dahinter ein Berggipfel.

Naturpark Tiroler Lech - der letzte Wilde

Die Bergwelt der Allgäuer und Lechtaler Alpen gehört zu den schönsten und natürlichsten Landschaftsräumen der Alpen. Bei den „Lechtaler Skitouren Tagen“ von 24. bis 28. Januar 2024 können Sie den Naturpark Tiroler Lech von seiner ursprünglichsten Seite kennenlernen.

2 Wanderer in der weiten Bergwelt, im Tal liegt der Nebel.

Höhenwandern in den Tiroler Bergen

Höhenwandern ist ein mehrtägiges Naturabenteuer zu Fuß, bei dem man sich zu Beginn eine gewisse Höhe erwandert, um dann an einem Gebirgszug entlang das Land zu erkunden. Eine Einladung in die Tiroler Bergwelt.

Frau wandert am Zirbenweg mot Blick hinunter ins Inntal und die Berge auf der anderen Seite des Tals.

Ankommen, aussteigen, durchatmen...

...so lautet das Motto der Tourismusregion Hall-Wattens. Also: Am Bahnhof Hall in Tirol ankommen, aus dem Zug aussteigen und im Urlaub frische Bergluft atmen. Eine nachhaltige Entdeckungsreise in die Tiroler Bergwelt.

Finde uns auf Facebook teilen Instagram