Sylt - Watt, Wind und Wellen
Dort, wo das Meer ist, muss es auch nach Meer schmecken. Ein kulinarischer Streifzug durch Sylt – salzig und strandverliebt im Norden Deutschlands.
Dresden ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Prunkvolle Sandsteingebäude in der Altstadt, eine mit Graffitis verzierte Neustadt, dazwischen die Elbe, begleitet von großzügigen Ufern und zahlreichen Schlössern. Eine nachhaltige Spurensuche in der Hauptstadt Sachsens.
Der Aller entlang zu radeln, das sind 250 Kilometer purer Naturgenuss. Sie ist einer der wenigen Flüsse, der über weite Strecken noch durch unberührte und vergleichsweise naturbelassene Landschaften verläuft.
Die Ferienregionen der Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen bieten Menschen mit und ohne Behinderungen außergewöhnliche Erlebnisse am Wasser.
Partenkirchen beheimatet eine Vielzahl einzigartiger, traditioneller und moderner Handwerksbetriebe. 38 von ihnen öffnen ihre Werkstätten, Ateliers, Manufakturen und Geschäfte für einen Blicke hinter die Kulissen.
Im Laternenschein auf Tafelberge wandern, in Felshöhlen Glühwein kochen, unterm Nachthimmel in dampfende Badezuber steigen: Auch so kann Winterurlaub sein. Die als Nachhaltiges Reiseziel zertifizierte Nationalparkregion Sächsische Schweiz lockt mit nichtalltäglichen Erlebnissen zum Besuch in der kalten Jahreszeit.
Garmisch- Partenkirchen bietet Regeneration und Prävention mit der „Heilklimatischen Bewegungstherapie“ - und das gibt es sogar auf Rezept.
Garmisch-Partenkirchen bietet Wanderungen hinauf zu Hüttenwirten und Bergbauern.
Woran denken Sie beim Wort „Alm“? Wiesen, Kühe, Käse, Heidi. Wer es dem Schweizer Mädel aus der Zeichentrickserie gleichtun will, findet in Bayern reichlich Gelegenheit.