Götterwege: unterwegs auf spirituellen Pfaden
Die jahrtausendealte Kultur des Pilgerns hat sich entstaubt und zum sportlichen Weitwandern mit meditativem Charakter entwickelt.
21 Tourismusorte in den Alpen haben sich zum Netzwerk Alpine Pearls zusammengeschlossen. Sie alle bieten innovative, nachhaltige und klimafreundliche Tourismusangebote mit sanfter Mobilität.
Von Athen bis Dublin, von Granada bis Oslo – 64 Friedhöfe sind in der „Europäischen Route der Friedhofskultur“ zusammengefasst und laden zum Besuch herausragender Persönlichkeiten aus vergangenen Tagen.
Weltweit kämpfen die "Traumstrände“ mit dem Alptraum Plastik. Wird nicht täglich gereinigt, liegen und plantschen die UrlauberInnen im Müll, den sie zum Großteil sogar selber hinterlassen haben.
Urlaub ohne Smartphone, Tablet & Co: Wer sich für Ferien im Offline-Modus entscheidet, will ganz bewusst abschalten. Einige Hotels und Destinationen setzen bereits auf "Urlaub vom Netz", um ihre Gäste wieder zur Ruhe – und zu sich kommen zu lassen.
Faules Nichtstun am Strand reicht vielen Menschen nicht mehr um einen erfüllten Urlaub zu erleben. Volunteer-Reisen kommen dem Wunsch entgegen, im Urlaub etwas Sinnvolles zu tun, zum Beispiel für Delfine und Wale.
Bei Kreativreisen wird gemeinsam etwas geschaffen. Do-it-yourself (DIY) - Fans lernen dabei Land und Leute kennen.
400.000 User nutzen bereits die kostenlose App von alpenvereinaktiv.com. Sie bietet Toureninfos für unterwegs.