Das Team des Lebensart-Verlages vor dem Lokal Emmi, wo die 20-Jahres-Feier stattfand.

20 Jahre Lebensart Verlag

Seit 20 Jahren informiert der Lebensart-Verlag über Nachhaltigkeit – lösungsorientiert und mit viel Lebensfreude. Freizeitaktivitäten, Urlaub und Reisen sind dabei ganz wesentliche Schwerpunkte.

Wachaubahn zwischen Weingärten und blühenden Marillenbäumen.

Regenerativer Tourismus

Nachhaltigkeit ist ein Schlüsselbegriff für den modernen Tourismus. Die Niederösterreich-Werbung möchte einen Schritt weitergehen und empfiehlt touristische Angebote so zu entwickeln, dass sie regenerativen und erneuerbaren Ansprüchen gerecht werden.

Gruppe von drei Personen bei einer Rast auf einem Felsen bei einem Gebirgssee.

HIGHLANDER erstmals in Österreich

Von 19. bis 23. August 2025 ist die Region Kitzbühel Gastgeberin des HIGHLANDERS. Damit feiert dieses mehrtägige Outdoor-Wanderevent seine Österreich-Premiere.

Blick über den Spiegelsee in der Region Schladming Dachstein.

Greenwashing vermeiden

Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein buchungsrelevanter Faktor bei der Urlaubsplanung und damit wettbewerbsentscheidend. Mit dem Leitfaden „Green Claims im Tourismus“ unterstützt die Österreich-Werbung die Tourismusbetriebe bei der Kommunikation.

Fröhliche Wandergruppe in den Bergen.

Lebe die Freiheit

Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte der Naturfreunde, die in einer Zeit voller Umbrüche ihren Anfang nahm und bis heute andauert.

Bergtal, grüne Wiese, eine Straße, einige Häuser.

Das Kaunertal – Naturparadies mit Weitblick und Verantwortung

Von Prutz im Inntal bis hinauf zum Gepatschferner, dem zweitgrößten Gletscher Österreichs, erstreckt sich das alpine Hochtal. Im Juni 2025 wurde das Kaunertal für seinen Einsatz in den Bereichen Klimaschutz, Barrierefreiheit und nachhaltige Tourismusentwicklung mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.

Collage mit 2 Bildenn aus den Regionen, einmal Blick auf den Ort, einmal zwei Wanderer, darin das Umweltzeichen Logo.

Umweltzeichen für eine ganze Region

2023 wurden erstmals wurden ganze Regionen mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismus ausgezeichnet. Seefeld – Tirols Hochplateau und Wagrain-Kleinarl sind die Pioniere.

Finde uns auf Facebook teilen Instagram