Blick über einen See zu den Buchenwäldern.

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Uckermark

Baumriesen und Eiszeitseen prägen die Landschaft im Nordosten Brandenburgs. Seit 2011 ist ein Abschnitt des Biosphärenreservat Schorfheide Chorin, der Buchenwald Grumsin, besonders geschützt und Teil des UNESCO Weltnaturerbes.

Frau mit Wanderrucksack im Wald auf einem Hochpleteau bei Sonnnenuntergang.

Pohorje-Gebirge - Naturparadies mit Therme

Das Feriendorf Rogla liegt auf einem Hochplateau des Pohorje-Gebirges und ist vor allem als Wintersportzentrum bekannt. In der schneefreien Zeit ist die als „Green Destination“ ausgezeichnete Region ein Geheimtipp zum Wandern und Radfahren - und für Genussmenschen.

Mann, Frau und Kind bei einem Gipfelkreuz im Hintergrund der goldgelbe Himmel.

In den Sonnenaufgang wandern

Den Sonnenaufgang am Berg zu erleben ist ein besonders magischer Moment. Am Nassfeld im Süden Kärntens gibt es spezielle Routen für ganz frühe Vögel. Es werden auch geführte Wanderungen in den goldenen Morgen angeboten.

Floß im Weissensee

Ferien mal anders

Zwischendurch braucht jeder mal einen Perspektivenwechsel. Selbst im Urlaub. Das Unterwegssein mit Pony, Esel, Paddelboot oder Schiff  gibt spannende Ein- und Ausblicke.

Blick in die Genuss Oase mit geflochtenen Körben mit Gemüse und Kräutern.

Stadtoase Kolping, Linz

Eine Oase ist ein Kraftplatz. Ein Ort an dem man sich von seinen Strapazen erholen kann. Die Stadtoase Kolping ist so ein Ort des Auftankens, mitten in Linz.

Gruppe bei einer Dirndlerntewanderung. Eine Naturvermittlerin zeigt der Gruppe eine Frucht am Strauch.

Zur Dirndlernte ins Pielachtal

Mitte August werden die ersten Dirndln reif, ihre Ernte dauert bis Anfang Oktober, ist mühevoll und feinste Handarbeit. Bei einer Dirndlerntewanderung können Sie bei der Ernte mithelfen und von Naturvermittlern alles über die Dirndlfrucht, den Dirndlstrauch und die Landschaft des Pielachtals erfahren.

32006-weingarten

Weinwandertag in Wien

Am 23. und 24. September 2023 ist es wieder so weit. Wiens einzigartige Weinberge und Weingärten laden zum genussreichen Rundgang mit vielen Gelegenheiten, die guten Tropfen zu verkosten und auf die Stadt zu schauen.

Familie Lobnig (2 Erwachsene und 5 Kinder) auf einer Bank mitten in der weiten Landschaft Südenglands.

Mit der Familie in Südengland

Kein klassischer Familienurlaub, aber aufregend: Sandra Lobnig war mit ihrer Familie in Südengland. Sie fragt sich, wie das Reisen mit Teenagern sein wird und ob sie ihren Kindern angesichts des Klimawandels überhaupt noch die Welt zeigen kann.

Abstraktes Kunstwerk in blau gehalten

Mountain-Art project in Filzmoos

23 Künstlerinnen und Künstler präsentieren 23 Tage lang ihre Werke an den 23 schönsten Plätzen in Filzmoos. Das Kleine Bergdorf wird von 2. bis 24. September 2023 zur großen Kunstgalerie.

Finde uns auf Facebook teilen Instagram