Biosphärenpark Großes Walsertal

Biosphärenparks sind Musterregionen für nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweisen. „Die Natur zu nutzen ohne ihr zu schaden“, so lautet die Devise im Großen Walsertal.

Blick vom Gebirge runter zur Küste.

Albanien – geheimnisvolle Schönheit am Balkan

Viele Jahrzehnte lang haben wir Europäer vergessen, dass dieses exotische Land zu Europa gehört. Langsam schauen wir uns in Albanien um und entdecken lebendige Städte, alte Kulturschätze, zauberhafte Strände, atemberaubende Gebirgslandschaften und eine sagenhaft herzliche Gastfreundschaft.

Schiederweiher mit Bergpanorama

Urlaubsregion Pyhrn-Priel

Atemberaubende Bergkulissen, sanft hügelige Almen, faszinierende Schluchten und liebliche Orte – so präsentiert sich die Urlaubsregion Pyhrn-Priel im südlichen Oberösterreich.

Gipfelkreutz auf einer Anhöhe, rundgerum ein Holzzaun

Der Katschberg wird zum Klimaberg

Der Katschberg liegt im Herzen Österreichs, inmitten des UNESCO Biosphärenparks Salzburger Lungau und der Kärntner Nockberge. Die gesamte Region Klimaberg Katschberg will den Tourismus in den Alpen nachhaltig gestalten und bis 2030 CO2-neutral sein.

Fast unwirklich ist die Pracht der Farben auf diesem Foto, wir wandern hoch oben auf steinigem Weg, gesäumt von Büscheln und Kräutern in den unterschiedlichsten Grün- und Brauntönen. Tief unten liegt eine weitere Insel im azurblauen Meer, der Übergang zum

Kykladen - karge Inseln voller Schätze

Karger Boden, üppige Ernte: die Inselwelt der Kykladen bringt eine erstaunliche Fülle an Kultur, Genuss und frischen Ideen hervor. Ein Besuch auf den weniger bekannten Inseln Sifnos und Amorgos.

Die hohen grün-braunen Gräser in den Dünen werden vom starken Seewind in den Sand gedrückt, im Hintergrund ein stark bewölkter Himmel bei Sonnenuntergang über dem Meer. EIn Farbenspiel von Grau, Schwarz über dunkle und hellere bis türkise Blautöne bis hin

Sylt - Watt, Wind und Wellen

Dort, wo das Meer ist, muss es auch nach Meer schmecken. Ein kulinarischer Streifzug durch Sylt – salzig und strandverliebt im Norden Deutschlands.

Frau steht mit Kaffeehäferl in der Hand am Balkon und genießt den Weitblick.

Wir sind Henriette Stadthotel

Eines der nachhaltigsten Hotels in Wien ist Henriette Stadthotel. Dem Familienbetrieb von Georg und Verena Pastuszyn ist ein ethisches Wirtschaftsmodell wichtig, bei dem das Wohl von Mensch und Umwelt an oberster Stelle steht.

Mann betrachtet Picasso-Gemälde.

Pablo Picasso 2023

Anlässlich des 50. Todestages von Pablo Picasso werden in Europa und Nordamerika rund 40 Ausstellungen gezeigt. Da er seine Kindheit und Jugend in Spanien verbrachte, wird sein Werk hier besonders ausgiebig gewürdigt.

Eine langhaarige Person liegt in einer türkisblauen Hängematte auf einem Segelboot.

Retreat - Reisen zu sich selbst

Manchmal muss man wegfahren, um bei sich anzukommen. Der Abstand zum Alltag hilft, den Fokus wieder auf die eigenen Bedürfnisse und Gedanken zu legen – egal, ob beim Retreat in der Gruppe, beim Schweigen im Kloster oder beim Spaziergang im Wald.

Zug fährt in den Bahnhof ein

Entschleunigung beginnt im Kopf

Es war wieder einmal so weit: die Batterien leer, der Bedarf nach ein paar Tagen Erholung unendlich groß. Regelmäßig zieht es uns dann in eine Therme. Dieses Mal nach Bad Blumau.

Tafel mit Hinweisen zu Gustav Klimt - Sommerfrischa am Attersee

Attersee - auf den Spuren von Gustav Klimt

Der Wiener Künstler Gustav Klimt verbrachte seine Sommer von 1900 bis 1916 am Attersee. Mehr als 100 Jahre später lädt der Tourismusverband Attersee-Attergau ein, sich auf die Spuren des berühmten Malers zu begeben.

Gruppe von Leuten bei einer Diskussion.

Vorarlberg - ein Festival der Perspektiven

Das Perspectival in Damüls-Faschina widmet sich dem nachhaltigen Entwicklungsziel 10 (SDG 10) „Weniger Ungleichheiten“ und eröffnet als „grenzgeniales Ereignis“ neue Perspektiven.

Finde uns auf Facebook teilen Instagram