Lappland – kalt und heiß im Norden Finnlands
Finnland ist von Natur aus kein Ziel für den Massentourismus. Im kalten Winter ist der hohe Norden des Landes ein Tipp für alle, die sich einmal so richtig den Kräften der Natur hingeben möchten.
Das stilvoll renovierte Bio Wellnesshotel Pazeider liegt eingebettet in die Obstgärten oberhalb von Meran und verspricht eine Auszeit vom Stress des Alltags in atemberaubender Natur.
Neben den Schisportler*innen, die sich an diesem Samstag mit der Gerlitzen Kanzelbahn zum Pistenvergnügen den Berg hinaufbringen lassen, wirken wir mit unseren Wanderschuhen etwas fehl am Platz. Wir haben auch etwas Besonderes vor.
Die Bergwelt der Allgäuer und Lechtaler Alpen gehört zu den schönsten und natürlichsten Landschaftsräumen der Alpen. Bei den „Lechtaler Skitouren Tagen“ von 24. bis 28. Januar 2024 können Sie den Naturpark Tiroler Lech von seiner ursprünglichsten Seite kennenlernen.
Georg Maier, Hausherr im Grünen Hotel zur Post in Salzburg Maxglan, hat ‚Hotels for Future‘ als gemeinnütziges Projekt gegründet. Für jedes gebuchte Zimmer einer Kategorie pflanzt er einen Baum.
Erzgebirge - das klingt eher nach Kumpels mit verrußten Gesichtern, die in einem Stollen nach Bodenschätzen schürfen. Kaum jemand würde hier die Wiege des Kunsthandwerkes vermuten. Zur Weihnachtszeit präsentiert sich die Region mit ihren jahrhundertealten Traditionen.
Der Mariazeller Advent ist Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt. Ab 23. November 2023 ist er an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Mit der Mariazellerbahn wird schon die Anreise zu einem stimmungsvollen Erlebnis.
Garmisch-Partenkirchen lädt im Spätherbst wieder zur Eventreihe „GaPa schmeckt’s“. Küchenchefs in sechs der besten Restaurants der Gemeinde servieren vom 27. November bis zum 17. Dezember außergewöhnliche Menüs, dieses Mal mit einem großen Bio-Schwerpunkt.
Im Oktober erhielt Schladming die Auszeichnung „Best Tourism Villages 2023” von der Weltorganisation für Tourismus UNWTO. Eine Anerkennung für das Engagement, die touristische Entwicklung nachhaltig zu gestalten.