Blick auf die Vulkanseen der Sete Citades mit Regenbogen.

Azoren – Naturerlebnis im Atlantik

Die Azoren kennst du vermutlich nur vom Wetterbericht. Sie verheißen stabiles, sonniges Wetter in Österreich. Dabei sind die neun Inseln mitten im Atlantik auch ein Naturparadies mit Vulkankegeln, Kraterseen, heißen Quellen und spektakulären Küsten – und ein wichtiger Lebensraum für Wale, Delfine und Zugvögel.

2 Langläufer auf der Loipe. Im Hintergrund verschneite Berglandschaft.

Abwechslung im Schnee

Biathlon mit Olympia-Stars, Skitouren in die unberührten Ecken der Berge oder eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten im Mondschein - die Umweltzeichen-Region Saalfelden Leogang bietet ein abwechslungsreiches Wintervergnügen.

Der Wald geht hier in die Küste über. Rechts Bäume, dann die mit Gras bewachsene Düne, dann der weiße Sandstrand und das Meer.

Auf dem Darß

Wir sind im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft in der Region Fischland-Darß-Zingst im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Das ist selbst den Einheimischen zu viel Zungenbrecherei. Deshalb fahren sie einfach auf den Darß.

Bergtal, grüne Wiese, eine Straße, einige Häuser.

Das Kaunertal – Naturparadies mit Weitblick und Verantwortung

Von Prutz im Inntal bis hinauf zum Gepatschferner, dem zweitgrößten Gletscher Österreichs, erstreckt sich das alpine Hochtal. Im Juni 2025 wurde das Kaunertal für seinen Einsatz in den Bereichen Klimaschutz, Barrierefreiheit und nachhaltige Tourismusentwicklung mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.

Mann balanciert auf einer Slackline in schwindelerregender Göhe von einem Felsen zum anderen.

20 Jahre Biosphärenpark Wienerwald

Weite Wiesen, lichte Buchenwälder, Weingärten und eine Weltstadt: Der Wienerwald ist das größte zusammenhängende Buchenwaldgebiet Mitteleuropas und mit seiner Lage am Rande einer Großstadt einzigartig. Die Natur lädt zu Ausflügen, Wanderungen und Radtouren.

huettschlag-2016-nacht

Winter in den Bergsteigerdörfern

Wenn von einem „Bergsteigerdorf“ die Rede ist, entstehen Bilder im Kopf: ein kleiner Ort mit einem hübschen Ortskern, eine Kirche, ein gemütliches Gasthaus und das alles eingebettet in eine faszinierende Bergkulisse. Und auch in Wirklichkeit sind sie Inseln eines sanften und nachhaltigen Tourismus inmitten alpiner Natur.

Ein von innen beleuchtetes Zelt auf einer verschneiten Wiese am Waldrand. Der Himmel ist dunkelblau, das Zelt leuchtet hellblau und orange. Neben dem Zelt stehen Schneeschuhe, Rucksack, Schneeschaufeln.

Camping im Winter

Campen findet auch im Winter immer mehr Anhänger*innen. Die Wohnwagentechnik ist mittlerweile wintertauglich und die Campingplatzbetreiber locken mit tollen Angeboten wie geschlossene, beheizte Sanitäranlagen oder Sauna- und Wellness für den Abend. Sieben Tipps, die dich warm halten.

Radfahrer steht auf einer Anhöhe auf einem Schotterweg und blickt hinunter in eine Meeresbucht.

PhotoChallenge der Naturfreunde

Mit Bus, Bahn, Bike ins Abenteuer lautet das Motto der diesjährigen PhotoChallenge von respect_Naturfreunde International. Es geht also um deinen Trip mit Bodenhaftung. Einsendeschluss ist der 15. November.

See, am Ufer ein Haus, Bäume sind herbstlich gefärbt, am Wasser liegt Nebel.

Umweltzeichen für das Ausseerland

Die Tourismusregion Ausseerland wurde als erste Region in der Steiermark für ihr Engagement in Nachhaltigkeit und sanften Tourismus mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.

Person befüllt Gläser mit Obst-

Vom Teller zur Gesundheit

Warum regionale Lebensmittel die Grundlage für eine gesunde Ernährung bilden, erfährst du bei Fachvorträgen auf der ersten Slow Food Akademie der Alpen am 20. und 21. November 2025 im Stadtsaal Hermagor.

5 Personen heben die Hände und springen in die Luft.

20 Jahre Indigourlaub

2005 muss ein besonderes Jahr für nachhaltige Unternehmensgründungen gewesen sein. Nicht nur der Lebensart-Verlag feiert dieses Jahr Geburtstag, sondern auch Indigourlaub, der österreichische Spezialveranstalter für ganzheitliches Reisen, wird 20 Jahre alt. Ein Rückblick mit Geschäftsführerin Sonja Miko.

Finde uns auf Facebook teilen Instagram