Mann und Frau mit Gemüsekisterl. im Bild steht: Ethik Guide, dein nachhaltiger Einkaufsführer.

Ethik.Guide – der nachhaltige Einkaufsführer

Der Ethik.Guide ist ein digitaler Einkaufsführer, der dich beim Einkauf von Produkten und bei der Auswahl von Restaurants und Hotels unterstützt. Faire Arbeitsbedingungen, Tierwohl sowie umweltfreundliche Materialien und Produktionsweisen sind die Kriterien, um gelistet zu werden.

Rund 2.600 Lokale und Ladengeschäfte in ganz Österreich sowie Marken und Onlineshops aus Österreich und Europa umfasst der Ethik.Guide. Auch sein Umfang ist einzigartig, da mit elf Kapiteln praktisch alle Konsumbranchen erfasst sind – von fairer Biomode, Natur- und Biokosmetik über umweltfreundliche und ungiftige Spielwaren, tierversuchsfreie Reinigungsmittel, ökologischen Haushaltswaren und Gartenprodukte, Heimtextilien und Möbel bis hin zu Restaurants und Hotels mit veganen Angeboten.

Kriterien für Restaurants und Hotels

Konkret heißt es in den Aufnahmekriterien für Restaurants und Hotels, dass sie einen Schwerpunkt auf biologische, regionale und saisonale Lebensmittel legen und vegane Gerichte im Angebot haben. Unternehmen, die diesen Kriterien entsprechen, werden im Ethik.Guide gelistet und sind auch durch einen Aufkleber an der Eingangstür oder in ihrem Schaufenster ersichtlich.

Holzteller, daneben Holzgabel und Holzlöffel. Am Teller weiße Pilze.

So wird dein Lokal / Hotel präsentiert:

Ein Basiseintrag im Ethik.Guide ist kostenlos und enthält Name, Adresse, Website sowie eine Kurzbeschreibung durch das Ethik.Guide-Redaktionsteam.

Mit einem Plus-Eintrag (Preis: 100 Euro/Jahr) kannst du die Sichtbarkeit erhöhen. Zum Basiseintrag kommen das Firmenlogo, eine Fotogalerie mit bis zu 5 Fotos, Öffnungszeiten und Telefonnummer und Kontakt-E-Mailadresse dazu. Durch das Upgrade rückt auch der Eintrag in der Firmenliste nach vor.

Darüber hinaus bietet ein Premium-Eintrag (Preis: 280 Euro/Jahr) die Möglichkeit, sich im Ethik.Guide noch umfangreich zu präsentieren – mit einer Fotogalerie mit bis zu 10 Fotos, einer Unternehmensbeschreibung, der Möglichkeit, ein Video einzubetten, sowie einer Vorreihung in der Firmenliste und bei den Suchergebnissen. Vor allem werden Premium-Partner auf Social Media (Facebook - rund 13.000 Abonnent*innen, Instagram - rund 2.000 Follower*innen) einer interessierten Community vorgestellt.

Dein Hotel - dein Restaurant im Ethik.Guide>>>

Ethik.Card für den ökofairen Einkauf

Mit dem Kauf einer Ethik.Card kannst du das Projekt Ethik.Guide unterstützen. Bei Vorweisen der Ethik.Card bekommst du zusätzlich zwischen 5 und 20 Prozent Rabatt bei mehr als 150 veganfreundlichen und ökofairen Partnern: Modegeschäfte, Kosmetikshops, vegane Schuhe, Lebensmittelläden sowie Restaurants und Hotels in ganz Österreich. In zahlreichen europäischen Onlineshops erhältst du den Rabatt bei Eingabe eines Codes.

Rabattpartner werden>>>

Ethik Card Hero. Mädchen mit rotem Umhang und roter Augenbinde in Superwoman-Pose.
Die Jahresgebühr-Standard beträgt 40 Euro (für Schüler- und StudentInnen: 20 Euro). Wenn dir der ethische, faire und ökologische Konsum ein besonderes Anliegen ist, kannst du freiwillig auch eine erhöhte Jahresgebühr SuperHero50 (50 Euro) oder SuperHero100 (100 Euro) wählen. Mit deinem Beitrag unterstützt du, dass der Ethik.Guide weiterhin für alle kostenfrei bleiben kann.

Dein Beitrag gilt für das laufende Kalenderjahr. Bei Anmeldungen nach dem 1. Oktober gilt der Jahresbeitrag bis zum Ende des Folgejahres. Die Ethik.Card verlängert sich automatisch, wenn sie nicht bis zum 1.11. des laufenden Kalenderjahres gekündigt wird.

Hinweis auf die Herbstaktion, im Hintergrund verfärbte Blätter.

Herbstaktion 2025: Bereits jetzt die Ethik-Card für 2026 bestellen und Rabatte ab sofort einlösen>>>

Hier geht es zum Ethik.Guide>>>

Ethik.Guide Newsletter abonnieren>>>

Folge lebensart-reisen auf instagram>>>

zuletzt geändert am 15.10.2025

Finde uns auf Facebook teilen Instagram