Hotel Grafenast - Kultur trifft Natur. Foto: Biohotel Grafenast

Biohotel Grafenast, Hochpillberg

Nachhaltigkeit für alle Sinne ist die Philosophie des Hauses. Das zeigt sich beim kulinarischen Angebot, bei der Gestaltung der Zimmer und ganz besonders beim kulturellen Angebot.

Die Küche verwöhnt ihre Gäste mit biologischen Spezialitäten. Sie ist vorwiegend regional ausgerichtet, bietet aber immer wieder international inspirierte Überraschungen. Aus dem Garten auf den Teller lautet das Credo, bei den Menüs genau so wie bei den Getränken. Die Kräuter stammen zum Großteil aus dem eigenen „Sehnsuchtsgarten“ der übrigens auch ein idealer Ort zum Ausspannen und Kraft-Tanken ist. Das Biohotel Grafenast ist mit einer „grünen Haube“ ausgezeichnet.

Ganz wesentlich für die nachhaltige Erholung ist auch der gesunde Schlaf. So sind alle Zimmer nach ökologischen Kriterien gebaut und eingerichtet, verfügen über hochwertige Schlafsysteme und sind frei von Erdstrahlen und Elektrosmog. Dinkelpölster und Lärchenholzböden sorgen für ein angenehmes Klima.

Zum Verwöhnprogramm gehört auch ein außergewöhnliches SPA-Erlebnis, die Waldsauna. In der Bauweise traditioneller Jurten und harmonisch in die Umgebung integriert, finden Sie hier einen Ruheraum und eine Sauna mit Hamam, Dampfbad, Zirben Infrarotsauna & Co sowie vielfältigen Behandlungen. Dazu bietet das Hotel im Sommer und im Winter ein Aktivpogramm für drinnen und draußen. Zur Entdeckung der Natur und der Umgebung stellt das Hotel den Gästen kostenfrei E-Bikes zur Verfügung.

Ganz besonders hervorzuheben sind die kulturellen Aktivitäten des Hauses. Mit der Galerie am Berg, in der regelmäßig moderne Künstler eine Bühne finden, dem Sehnsuchtsgarten mit seinen extravaganten Skulpturen und dem Ski-Museum ist das Grafenast DAS Kunsthotel in der Region. Dazu gibt es noch ein kreatives Kursangebot, etwa Bildhauern oder Malen, ein literarisches Betthupferl, kultigen Jazz und vielfältige Veranstaltungen sowie Yoga und Konzerte.

Das Biohotel Grafenast ist "klima-positiv", und das schon seit mehr als zehn Jahren. Bilanziert wird nach den Kriterien der Gemeinwohl – Ökonomie. Das stärkt die Ausrichtung auf eine enkeltaugliche Zukunft für alle.

Öffentliche Anreise

Mit den ÖBB bis Jenbach, weiter mit dem Regionalbus 8330 bis Schwaz/Schwimmbad und dann mit dem Bergbus 8 hinauf nach Pill, Haltestelle Hotel Frieden. Von dort sind es 300 Meter bis zum Hotel Grafenast.

Zum nachhaltigen Hotel>>>

Folge lebensart-reisen auf instagram>>>

zuletzt geändert am 08.06.2025

Finde uns auf Facebook teilen Instagram