Fahrer holt zwei Personen vor einem Bahnhof ab.
Foto: Michael Stabentheiner

ÖBB Transfer Kärnten für die „erste und letzte Meile“

Du reist bequem mit dem Zug nach Kärnten und am Bahnhof wartet auf dich bereits ein Auto, das dich zum Quartier oder zu deinem Ausflugsziel bringt. So kannst du deine Anreise entspannt und umweltfreundlich gestalten.

Damit das gut funktioniert, braucht es eine gute Erschließung der ersten und letzten Meile, also der finalen Strecke zwischen dem Ankunftsbahnhof und dem tatsächlichen Reiseziel. Der Shuttledienst der ÖBB verbindet in Kärnten aktuell 17 Bahnhöfe mit mehr als 6000 Unterkünften, Campingplätzen und über 250 Ausflugszielen in acht Regionen. Buchen kannst du den Abholdienst bei der Anreise und den Zubringerdienst für die Heimfahrt bis 20:00 Uhr des Vortags, und zwar online über den ÖBB Ticketshop oder die ÖBB App in Kombination mit der Buchung deine Zugtickets oder deiner Sitzplatzreservierung.

Wenn du ein Klimaticket und keine Sitzplatzreservierung hast kannst du alternativ auch bei der Servicehotline +43 4242 42000 24 (täglich 6:00 Uhr bis21:00 Uhr) anrufen. Dafür solltest du die Unterkunft, die Bahnverbindung samt Zugnummer, die Anzahl der Personen und die gewünschte Abholzeit parat haben.

Gepäck in Normalgröße kannst du überall mitnehmen, auch deine Wintersportausrüstung. Bei Fahrrädern ist dies nur in ausgewählten Regionen gegen einen Aufpreis möglich. Wenn du Sitze für kleine Kinder brauchst, kannst du diese bei der Servicehotline buchen.

Was tun bei einer Verspätung?

Wenn dein Zug verspätet ist, warten die Fahrer*innen die Verspätung ab. Sollte es sich um eine ungewöhnlich lange Verspätung handeln, stellt die ÖBB einen neuen Transfer zur Verfügung. Dazu müsstest du die Verspätung dem Taxiunternehmen mitteilen, das für den jeweiligen Bahnhof die Transfers durchführt. Hier geht es zu den Bahnhöfen und den Kontaktdaten der jeweiligen Taxiunternehmen>>>

Derzeit steht der Service in den Bahnhöfen Althofen, Bleiburg, Feldkirchen, Friesach, Greifenburg-Weißensee, Hermagor, Kühnsdorf–Klopeiner See, Mallnitz-Obervellach, Oberdrauburg, Spittal/Drau, St. Paul im Lavanttal, St. Veit/Glan, Velden/Wörthersee, Weizelsdorf, Wolfsberg sowie in Klagenfurt und Villach zur Verfügung.

Die Preise sind nach Zonen gestaffelt und richten sich nach Entfernung und Fahrtdauer. Los geht’s bereits ab € 6,50 pro Person.

Weitere Infos>>>

TIPP: Mit der Mobilitäts-App wegfinder findest du alle Angebote für deine An- und Rückreise und kannst diese auch gleich buchen. Neben Zügen und Bussen zeigt dir die App auch das vorhandene Leih-Angebot an Autos, Fahrrädern und E-Scootern sowie regionale Taxiunternehmen für die Fahrt vom Bahnhof / von der Bushaltestelle zum gebuchten Quartier.

Folge lebensart-reisen auf instagram>>>

zuletzt geändert am 19.08.2025

Finde uns auf Facebook teilen Instagram