Aussenansicht von oben, Hotel und SPA.
Foto: RETTER Bio Natur Resort

RETTER Bio-Natur-Resort

Mitten im Naturpark Pöllauer Tal liegt das RETTER Bio-Natur-Resort, das "Hotel der Zukunft" und Leitbetrieb für Nachhaltigkeit in Österreich.

Das RETTER Bio-Natur-Resort ist das erste Hotel in Österreich das 2013 mit dem weltweiten Umweltgütesiegel „Green Globe“ und dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde. Firmenkunden schätzen die Professionalität im Seminarbereich und Urlaubsgäste genießen die Natur und Entspannung im ersten BIO | ORGANIC | SPA Europas. Seit 2024 ist das RETTER Bio-Natur-Resort ein Teil von „Bio Hotels“ & „Slowfood Österreich“.

100% BIO, 100% Nachhaltigkeit mit Herz und Weitblick

Das RETTER verbindet Natürlichkeit mit Top-Qualität. Die geräumigen Zimmer sind mit Bio-Vollholzmöbeln, extra langen Betten und Netzstromfreischaltung ausgestattet und bieten einen traumhaften Weitblick über das oststeirische Hügelland. In der Küche werden hochwertige Bio-Lebensmittel aus der Region verarbeitet. Die Heizung erfolgt durch Hackschnitzel, das in 12 Zisternen gesammelte Regenwasser versorgt die Toilettenspülungen und Bewässerungsanlagen. Für E-Autos stehen 40 Ladestationen mit 100 % Ökostrom bereit.

Erstes BIO | ORGANIC | SPA – Wellness neu interpretiert

Die beiden Wellnessbereiche Bewusst.SEIN & Wald.SEIN fügen sich zu einem Ganzen auf 3.200 m² zusammen. Die bestehende, aus Lehm, Holz und Glas errichtete Wellness- Anlage wurde zu einer einzigartigen Wellness-Landschaft erweitert, Sportliche lieben den 25 m Pool und den 400m² großen Naturschwimmteich (im Winter ideal zum Eisbaden) und den 24h Fitness-Raum auf 120 m². Entspannung bieten das Blätterdachtepidarium, das Infrarotkino, die Wasserbetten im Walddom und die großzügigen Ruheräume.

Wiese mit bequemen Doppelliegen
Großzügige Wellnessanlage auf 3.200 m². Foto: RETTER Bio Natur Resort / Sven Posch

Ein besonderes Highlight ist die Waldsaunalandschaft mit insgesamt acht Saunen eingebettet in die Natur, wo die Ruhe des Waldes mit sanfter Wärme für tiefgehende Entspannung sorgt. Die Gäste erleben tägliche Aufgüsse in der Fichten-Event-Sauna und Peeling-Aufgüsse im Kräuter-Dampfbad oder im Salz-Dampfbad und genießen biologische Behandlungen mit hochwertigen, regionalen Produkten und reiner Naturkosmetik. Ergänzt wird das Angebot durch individuelle Massagen mit Bio-Ölen, Waldmeditationen und Achtsamkeits-Ritualen, die Körper und Geist in Einklang bringen.

2 Frauen in der Sauna.
In der Waldsaunalandschaft stehen 8 Saunen zur Verfügung. Foto: RETTER Bio Natur Resort / Barbara Mang

In den neuen Work-Well-Räumen lassen sich Urlaub und Arbeit perfekt verbinden. Zwei eigens dafür kreierte Räume mit gemütlichen Arbeitstischen, Kojen, Fauteuils, Telefonzellen und Laptopsafes stehen für eine Workation zur Verfügung.

Frau im Bademantel mit Laptop
Workation. Arbeit und Urlaub in genussvoller Atmosphäre. Foto: RETTER Bio Natur Resort / Barbara Mang

Aktiv & Natur erleben

Sportlich Aktive erwartet ein klimatisierter 24h TechnoGym-Fitnessraum (120 m²) mit modernen Cardio- und Kraftgeräten. Direkt vor der Tür erstreckt sich ein Netz aus Wander-, Lauf- und Radwegen sowie eine Downhill-Strecke vom Masenberg zum Hotel. Ein eigener Fahrrad-Safe mit Ladestationen steht den Bikern kostenlos zur Verfügung sowie modernste Bikes aus dem Bike-Box-Verleih. Ein weiteres Highlight ist der erste Disc-Golf-Platz Österreichs direkt am Hotel.

Bio-Genuss

Zwischen 14 und 16 Uhr erwartet die Gäste das Allzeit-Bio-Genussbuffet mit:

  • heißen Suppen & knackigen Salaten
  • frisch gebackenem Brot und Gebäck aus dem Retter-Bio-Gut
  • hausgemachten Aufstrichen & geräucherten Spezialitäten
  • naturtrüben Apfel- und Hirschbirnsäften
  • Süße Köstlichkeiten der Mehlspeis-Madln

Am Abend genießt man ein 4-Gang-Menü mit Salatbuffet und Käseauswahl.

Lachsfilet auf Risotto.
Gesundes, vollwertiges Essen in Bio-Qualität. Foto: RETTER Bio Natur Ressort / Helmut Schweighofer

Seit 25 Jahren trägt das Restaurant die "Grüne Haube" für gesunde, vollwertige Küche und wurde mehrfach ausgezeichnet. Fleisch ist hier kein Massenprodukt, sondern ein wertvolles Lebensmittel, das nachhaltig verarbeitet wird. Es wird ausschließlich mit Bio-Dinkel gekocht – ideal auch für Allergiker und Veganer.

Das RETTER BioGut – Nachhaltigkeit in Perfektion

Mit der 12 Hektar großen Bio-Landwirtschaft setzt das BioGut neue Maßstäbe in Sachen Selbstversorgung. Hier werden Quitten, Birnen und Äpfel zu feinsten Produkten verarbeitet. Bio-Brot und Gebäck, hausgemachtes Eis, Destillate, Marmeladen und Kräutertees entstehen aus eigener Produktion. Die nachhaltige Produktion kann man auch selbst miterleben. Das BioGut bietet Brotbackkurse, Kräuterworkshops, Bienenhaltungskurse und Kompostier-Workshops. "Unsere Produktion ist transparent – so können unsere Gäste nachvollziehen, woher ihre Lebensmittel stammen", betont Hotelchefin Ulli Retter. Das BioGut ist energieautark und kommt ohne fossile Energie aus.

Bauernhof mit PV-Anlage am Dach.
Das Retter BioGut. Selbstversorgung auf höchstem Niveau. Foto: RETTER Bio Natur Resort / www.kernmayer.com

Ein Ort zum Krafttanken

Der RETTER ist auch ein spiritueller Kraftort. Nur wenige hundert Meter entfernt liegt die Wallfahrtskirche Maria Pöllauberg, ein besonderer Ort der Ruhe und Besinnung. Direkt am Hotel sorgt der "Garten der Sinne" mit Energie spendenden Plätzen für innere Balance.

Auch für Seminare ist das RETTER Bio-Natur-Resort eine erstklassige Adresse und wurde bereits 20 x als bestes Seminarhotel Österreichs von "Tagen in Österreich" ausgezeichnet.

Großer heller Raum mit Sesselkreis.
Seminarraum im Congresshotel Retter. Foto: RETTER Bio Natur Resort / Helmut Schweighofer

Angebot

Bio-Urlaub mit Wellness & Weitblick

Ab einer Übernachtung inklusive:

  • Allzeit-Bio-Genuss
  • Führung & Verkostung im BioGut
  • GenussCard mit über 200 Ausflugszielen
  • Naturpark-Wanderungen, Kräuterführung, Yoga, Pilates, Zen
  • Wellnessreich "Bewusst Sein" mit Pool, Whirlpool, Badeteich & Sauna
  • Ab 185,-- Euro pro Person

Anreise & Mobilität

Mit dem Zug nach Hartberg oder mit dem Bus nach Kaindorf. Ab 2 Nächten Aufenthalt bietet Retter eine kostenlose Abholung. Bei eriner Übernachtung kostet der Transfer 36 Euro.

Zimmer frei? Jetzt anfragen und natürlichen Luxus erleben!

Folge lebensart-reisen auf instagram>>>

zuletzt geändert am 05.03.2025

Finde uns auf Facebook teilen Instagram