Aussenansicht hinter violett blühendem Lavendel.
Foto: Hotel zur Post

Das grüne Hotel zur Post, Salzburg

Georg Maier ist „Hotelier des Jahres 2017“. Sein Grünes Bio-Hotel zur Post in Salzburg wurde von der Gastronomie- und Hotelzeitung und der WKO als „Hotels der Zukunft“ ausgezeichnet. Das familiär geführte Haus ist Vorreiter beim Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Das Haus liegt in Salzburg – Maxglan. Der Stadtteil ist bekannt für seine Stadtvillen und großzügigen Grünflächen. Eingebettet wird das Hotel vom „GARTEN-HAUS“, dem „BÜRGER-HAUS“, dem „APARTMENT-HAUS“ und der Villa Ceconi. Vom Einzelzimmer über Apartments bis hin einem speziellen Zimmer für Gäste mit eingeschränkter Mobilität - die 40 Zimmer unterscheiden sich zwar in der Größe, jedoch nicht im Komfort und bei der Nachhaltigkeit. Die Handtücher sind aus BIO-Baumwolle, Seifen und Shampoos aus zertifizierter Naturkosmetik.

Für den ökoaffinen Inhaber Georg Maier geht es seit der Übernahme des großelterlichen Betriebes grundsätzlich nur in Richtung Nachhaltigkeit. 1999 erfolgte der Startschuss für eine Ressourcen schonende Hotelführung, und die hat sehr viel mit der Einbindung der Sonne in allen Bereichen zu tun. Die thermische Solaranlage heizt das Warmwasser und die LED Leuchtmittel werden von der PV-Anlage gespeist. Seit 2022 ist eine weitere PV-Anlage mit 17 kWp am Netz, eine Batterie mit 19,8 kWh wird ab August die Stromspitzen überbrücken. Mit der Erweiterung der Ladestationen bietet das Hotel insgesamt schon acht Möglichkeiten zum Laden von Elektroauto´s.

Sobald die Sonne nachlässt, tritt die Pelletsheizung in Kraft. Das CO2 neutrale Heizsystem beheizt mittels Mikronetz alle Häuser. Bei den Pellets wird auf leimfreie Verarbeitung gesetzt und es werden ausschließlich BIO-Pellets aus Salzburg verheizt.

Honig aus dem Hotelgarten

Unter dem Motto „grün statt grau“ tut  Georg Maier auch sehr viel, um die Biodiversität in der Stadt zu fördern. Vor einem Nebenhauses hat er fünf fünf Säulenhainbuchen gesetzt. Wo früher ein Aspaltstreifen war stehten jetzt die Bäume inklusive blühende Bodendecker. Herzstück des Engagements für die Vielfalt ist jedoch der hoteleigene Garten. Diesen hat Maier mit vielen Blumen und Obsträuchern bepflanzt und zwei Bienenstöcke angesiedelt. Jetzt tummeln sich hier tausende Honigbienen. Gemeinsam mit der Salzburger Stadtimkerin Karoline Greimel gewinnt er mitten in der Stadt köstlichen Bio-Honig, den die Gäste dann am Frühstücksbuffet genießen können. Apropos Frühstück: Natürlich wird auch hier die BIOsophie und Regionalität ohne Kompromisse gelebt.

fruehstueck-c-hotel-zur-post
Alles BIO beim Frühstück. Foto: Hotel zur Post

Das grüne Hotel zur Post ist Kooperationspartner von Sleep Green Hotels, Private City Hotels, dem Bio Paradies Salzburger Land sowie von BIO Austria. Zusätzlich wurde das Hotel mit dem Österreichischen Umweltzeichen, dem europäischen eco-Label und vom umwelt service salzburg als grünes Hotel ausgezeichnet. Das Haus ist Mitglied beim Klimabündnis Salzburg und ehc-zertifiziert.

Öffentliche Anreise

Vom Hauptbahnhof Salzburg mit der Obus Linie 2 Richtung Airport Walserfeld bis zur Haltestelle Hans Schmid Platz. Weiter mit Obus Linie 1 Richtung Hauptbahnhof/Messe Arena bis Haltestelle Eichetstraße. Von dort sind es knapp 100 Meter bis zum Hotel. Die Gäste können den Echtzeitfahrplan der vom Hotel aus leicht erreichbaren Buslinien 1, 10 und 27 auf einem Monitor im Rezeptionsbereich ablesen.

Bei einer umweltfreundlichen Anreise mit der Bahn, dem Rad oder einem E-Mobil werden die Gäste mit einem Rabatt von 10% auf den tagesaktuellen Zimmerpreis belohnt. Buchungen mit Rabatt sind direkt unter https://www.hotelzurpost.info/buchen/?skd-language-code=de&skd-promotion-code=GREEN mit dem Promo-Code „GREEN“ möglich. Ihr E-Mobil tanken alle Gäste kostenlos an den hauseigenen Ladestationen.

Zum Hotelvideo>>>

Zimmer frei?

Folge lebensart-reisen auf instagram>>>

zuletzt geändert am 31.05.2022

teilen twittern Instagram