Naturfreunde Wildwasserzentrum Wildalpen
Die Sonne lockt uns nach draußen und macht Lust auf Action. Das Naturfreunde Wildwasserzentrum Wildalpen ist ein Paradies für Wassersport- und Abenteuerfans.
Das Salza-Tal alleine bietet schon Naturgenuss pur. Im Naturfreunde Wildwasserzentrum Wildalpen findest du dazu auch noch ein Abenteuerangebot am und im Wasser. Ob Kajak, Freestyle oder SdandUp-Paddeln, Wohnen und Campen am Fluss - je nach Lust und Laune ist für alle etwas dabei.
Für Kenner eine der schönsten Wildwasserstrecken Europas
Herrlich unberührt zeigt sich die Natur entlang der Salza. Vom Naturfreunde Wildwasserzentrum in Wildalpen geht es drei Stunden lang durch die wildromantische Flusslandschaft der Salza. Für Kenner ist dies eine der schönsten Wildwasserstrecken Europas. Auf der 19 km langen Fahrt gibt es neben heftigen Abschnitten auch Passagen, in denen sich die Wildwassersportler erholen und eine nahezu unberührte Landschaft bestaunen können.
Mit staatlich geprüften InstruktorInnen und der passenden Ausrüstung
Geleitet werden die Kajak-, Kanadier- und StandUpPaddel-Kurse von erfahrenen Führer*innen und staatlich geprüften Instruktor*innen. Vorkenntnisse sind keine nötig, du wirst in die Grundlagen des Wildwassersports (Paddelhaltung, Kommandos, Schwimmen im Wildwasser, etc.) eingewiesen. Auf Anfrage werden auch noch Freestyle-, Sicherheits- und Technikkurse angeboten. Die Ausrüstung von Helm bis zu den Neoprenschuhen kannst du dir im Wildwasserzentrum ausleihen.
Anreise
Mit dem Zug nach Hieflau und weiter mit dem Anrufbus 922. Anmeldung 2 Stunden vorher, 0650 3922486 oder 3637 212.
TIPP: Mit der Mobilitäts-App wegfinder findest du alle Angebote für deine An- und Rückreise und kannst diese auch gleich buchen. Neben Zügen und Bussen zeigt dir die App auch das vorhandene Leih-Angebot an Autos, Fahrrädern und E-Scootern sowie regionale Taxiunternehmen für die Fahrt vom Bahnhof / von der Bushaltestelle zum gebuchten Quartier.
Folge lebensart-reisen auf instagram>>>
zuletzt geändert am 30.08.2025