See bei Anbruch der Dunkelheit. Im Wasser ist eine Kugel verankert.
Vollmondschwimmen im Grünwaldsee. Foto: TVB Obertauern

Vollmondschwimmen in Obertauern

Wenn am 9. August 2025 der Vollmond über dem Grünwaldsee auf knapp 2000 Meter Seehöhe steht, wagen sich mutige Schwimmer*innen in das kalte, glasklare Wasser des Bergsees.

Ausgangspunkt ist die Hochalm, die du bequem mit der Grünwaldkopfbahn erreichst. Um 21:15 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit, beginnt dann das magische Abenteuer. Es geht darum, einen im See verankerten, leuchtenden Vollmond zu umrunden. Dabei legen die Schwimmer*innen eine Strecke von 100 Metern zurück.

„Die größte Herausforderung bleibt die Wassertemperatur, selbst im Hochsommer liegt diese meist nur zwischen 10 und 15 Grad. Doch genau das ist es, was viele Gäste schätzen: Dieses kurze Sich Überwinden, belohnt mit einem unvergleichlich belebenden Gefühl“, erklärt Tourismusdirektor Mario Siedler. Bevor es ins kalte Wasser geht, bekommst du von Eiswasserschwimm-Experten Josef Köberl Tipps, was du beim Kaltwasserschwimmen beachten solltest.

Hell erleuchtete Kugel im See und die beleuchteten Bojen von drei Schwimmer*innen.
Mystisches Schwimmabenteuer in der Nacht. Foto: TVB Obertauern

Neben der Herausforderung zählt beim Vollmondschwimmen vor allem das gemeinsame Erlebnis. Nach der Schwimmrunde warten beheizte Hot Tubs und eine Sauna auf die wagemutigen Schwimmer*innen. Und dann steigt natürlich eine Vollmond-Party auf der Terrasse der Hochalm. Das Leuchten des Mondes schafft dafür eine magische Atmosphäre.

Die Teilnahme kostet 20,00 € im Vorverkauf und 25,00 € an der Abendkasse. Ärzte und Wasserrettung sind vor Ort und alle Schwimmer erhalten ein Obertauern-Goodie-Bag sowie eine Erinnerungsurkunde. Zuschauer und Fans sind natürlich auch herzlich willkommen, sie benötigen kein Ticket.

Und hier geht es zu weiteren Infos und zu einem Video zur Veranstaltung>>>

Anreise

Obertauern ist von Wien aus mit dem Zug in knapp 5 Stunden erreichbar. Entweder über Salzburg oder Liezen bis Radstadt und dann weiter mit dem Regionalbus. Vom Westen kommend ebenfalls mit dem Zug über Zell am See bis Radstadt und mit dem Regionalbus bis Obertauern.

TIPP: Mit der Mobilitäts-App wegfinder findest du alle Angebote für deine An- und Rückreise und kannst diese auch gleich buchen. Neben Zügen und Bussen zeigt dir die App auch das vorhandene Leih-Angebot an Autos, Fahrrädern und E-Scootern sowie regionale Taxiunternehmen für die Fahrt vom Bahnhof / von der Bushaltestelle zum gebuchten Quartier.

Folge lebensart-reisen auf instagram>>>

zuletzt geändert am 14.07.2025

Finde uns auf Facebook teilen Instagram