Advebtmarkt mit Basilika bei Anbruch der Dunkelheit.
Foto: Fred Lindmoser

Advent in Mariazell

Der Mariazeller Advent ist Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt. Ab 23. November 2023 ist er an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Mit der Mariazellerbahn wird schon die Anreise zu einem stimmungsvollen Erlebnis.

Am malerischen Hauptplatz vor der eindrucksvollen Mariazeller Basilika werden an traditionelles Kunsthandwerk, regionale Köstlichkeiten, und zahlreiche Erlebnis-Stationen geboten. Im Mittelpunkt des Marktes hängt das Wahrzeichen des Mariazeller Advents: der sechs Tonnen schwere und mit zwölf Metern Durchmesser weltweit größte hängende Adventkranz. Eine Attraktion ist auch das fünf Meter hohe, begehbare Lebkuchenhaus, gefertigt aus einer Tonne Honiglebkuchen.

Erstmals gibt es einen speziell auf die Vorlieben der jungen Besucher ausgelegten Mariazeller Kinderadvent. Das Angebot umfasst unter anderem Schnitzeljagden mit Ponys als Begleitern, Laternenumzüge, Alpakaspaziergänge, Ponyreiten, Pferdekutschenfahrten und eine lebendige Krippe mit Ochs, Esel und Schafen. In der Adventbastelstube können die Kleinen Weihnachtsgeschenke für Eltern und Großeltern anfertigen und im Engerlpostamt ihre eigenen Wünsche ans Christkind formulieren.

Umfangreiches Kulturprogramm

Zu den kulturellen Highlights zählen das Panflötenkonzert des blinden Musikers Wolfgang Niegelhell am 21. Dezember und das Märchen-Ballett „Nussknacker Suite“ am 22. Dezember. Es gibt auch die Gelegenheit, die Musik des Mariazellerlandes zu erleben. Einen euphonischen Ohrenschmaus versprechen Primus Brass bei ihrem Konzert am 15. Dezember.

Nachhaltiger Lichterglanz

Das neu gestaltete Beleuchtungskonzept setzt auf Nachhaltigkeit. „Mit der Verwendung von LED-Leuchten sorgen wir nicht nur für eine effektvollere Beleuchtung, sondern reduzieren auch den ökologischen Fußabdruck des Marktes. Dieses nachhaltige Lichtspiel schafft eine festliche Atmosphäre und betont gleichzeitig die Verantwortung Mariazells für die Umwelt“, sagt der Veranstalter Andreas Schweiger.

Detailliertes Programm>>>

Nachhaltige Anreise

Ein besonderes Erlebnis ist die Anreise mit der Mariazellerbahn von St. Pölten durch die wild-romantische Winterlandschaft bis nach Mariazell. Die Niederösterreich-Bahnen haben für den Advent ein spezielles Angebot zusammengestellt.

Frau als Christkind verkleidet und eine als Bär verkleidete Person vor einem Waggon.
Das Christkind reist mit dem Ötscherbären zum Mariazeller Advent. Foto: NB Wegscheider

Am 16. Dezember (Abfahrt St. Pölten Hauptbahnhof 8:45 Uhr) ist auch das Christkind an Bord, das sich für alle Gäste und besonders für die Kinder Zeit nimmt. Sie können im Engerlpostamt auch eine Postkarte mit ihren Weihnachtswünschen abgeben. Im Speisewagen werden jeweils besondere Adventschmankerl und -getränke serviert.

Tipp: Möglichst rasch buchen! Die Weihnachtsangebote sind sehr beliebt.

Für Klimaticket-Besitzer*innen sind die Angebote kostenlos. Mit der NÖ-Card ist beim Ötscherbär eine Fahrtrichtung auf der Gesamtstrecke inkludiert.

Zum Adventangebot der Niederösterreich Bahnen>>>

Folge lebensart-reisen auf instagram>>>

zuletzt geändert am 11.12.2023

teilen twittern Instagram