Geführt pilgern auf der Via Sacra
Um Kraft zu tanken und innezuhalten ist eine Wanderung auf der rund 125 Kilometer langen Via Sacra, dem wohl ältesten Pilgerweg Österreichs, und dem Wiener Wallfahrerweg ideal. Beide Wege sind gut beschildert und mit dem Via Sacra-Pilgerwegenetz verbunden.
Wer seinen Weg nicht alleine gehen möchte, findet in geführten Pilgerreisen angenehme Begleitung und Anregung für Geist und Körper. Die geführten Pilgerwanderungen sind nicht nur deshalb so angenehm, weil die Planung und Organisation der Reise in bewährten Händen liegt. Es geht vielmehr darum, dass man mithilfe der erfahrenen Begleiter mehr sieht, hört und vor allem spürt. Die Pilgerbegleiter sorgen für wertvolle Anregungen und laden zu gemeinsamen Gesprächen in kleinen Pilgergruppen ein. Man lernt auf den Wegen die Natur kennen und verstehen, lernt und übt Entspannung und Achtsamkeit und setzt sich gemeinsam mit unterschiedlichen Themen wie Philosophie, Lebensübergangsphasen, Geschichte der Routen und anderem auseinander.
Die geführten Pilgerwanderungen finden jährlich in den Sommermonaten statt. Informationen über das alktuelle Angebot finden Sie bei der Mostviertel Tourismus GmbH, www.viasacra.at
TIPP: Mit der Mobilitäts-App wegfinder findest du alle Angebote für deine An- und Rückreise und kannst diese auch gleich buchen. Neben Zügen und Bussen zeigt dir die App auch das vorhandene Leih-Angebot an Autos, Fahrrädern und E-Scootern sowie regionale Taxiunternehmen für die Fahrt vom Bahnhof / von der Bushaltestelle zum gebuchten Quartier.
Folge lebensart-reisen auf instagram>>>
zuletzt geändert am 29.08.2025