Durch die wilde Mitte Österreichs
Der Luchs Trail führt auf insgesamt 11 Etappen durch drei international anerkannte Schutzgebiete. Durch die beiden Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse bis zu den Urwäldern des Wildnisgebietes Dürrenstein-Lassingtal.
Der Mariendom in Linz ist die größte Kirche Österreichs. Der Aufstieg im Turm in schwindelerregende Höhen samt phantastischem Weitblick gehört unbedingt ins Besuchsprogramm der Stadt. Im Dom gibt es aber noch vieles mehr zu entdecken.
Der Wiener Künstler Gustav Klimt verbrachte seine Sommer von 1900 bis 1916 am Attersee. Mehr als 100 Jahre später lädt der Tourismusverband Attersee-Attergau ein, sich auf die Spuren des berühmten Malers zu begeben.
Linz krempelt seine Tourismusstrategie um. Begegnungen werden in Zukunft wichtiger als Sehenswürdigkeiten, Tourist*innen sollen zu Linz*innen auf Zeit werden.
Tanne statt Wanne: Das Waldness-Urlaubsangebot im Almtal ist eine Auszeit zum Stressabbau und zur Regeneration der Balance von Körper, Geist und Seele.
450 Kilometer Wanderwege entlang beider Ufer im bayerisch-oberösterreichischen Donautal zwischen Passau und Grein stehen für eine neue Form des Naturgenusses zur Verfügung.
Gralsburg, Parzival- und König Artus-Dom: Hinter den märchenhaften Namen verbergen sich faszinierende Gebilde aus Eis und Stein, die Sie bei einem Besuch der Eishöhlen bestaunen können.
Während die einen im warmen Thermalwasser ihren höchsten Badegenuss erleben, suchen hartgesottene Zeitgenoss*innen genau das Gegenteil. In eisig kaltem Wasser zu baden liegt in den letzten Jahren voll im Trend.